Mitwirkung & Kontakt
Grundsätzlich können und sollen alle interessierten Stakeholder und Kompetenzpartner im WISS-Netzwerk mitwirken. Voraussetzungen sind aktives Einbringen, Loyalität zum Netzwerk und Fehlen von Interessenkonflikten.
Hierfür ist das WISS im Sinne seiner inhaltlichen Dynamik in Form eines durchlässigen Schalenmodells aufgebaut:

Schalenmodell des WISS-Netzwerks
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und treten Sie dem WISS-Netzwerk bei!
Das Herzstück bildet hierbei das Kernteam, in dem Akteure und Treiber der spitzensportrelevanten Sportinstitutionen zusammen kommen. Diesem inneren Kreis schließen sich die Partner aus Technologieunternehmen an, die dem Netzwerk Ressourcen zur Verfügung stellen, im Gegenzug ihrerseits vom Austausch mit dem Spitzensport profitieren. Diese beiden Kreise gestalten und lenken gemeinsam die Richtung und Schwerpunkte des Netzwerks und tauschen sich auf Veranstaltungen regelmäßig zu Impulsen aus der Technik, dem Spitzensport und der Innovation aus.
Um diesen Kern gruppieren sich Realisierungspartner und Mit-Macher aus Spitzensport, Wissenschaft und Technologie und weiteren Bereichen. Nach Registrierung auf WISS-Netz.de besteht auch für diesen Kreis die Möglichkeit, sich zum Thema Innovation im deutschen Spitzensport auszutauschen, Partner für eigene Projekte zu suchen bzw. ggf. in bereits bestehende Projekte einzusteigen. Sie können so Ihre Expertise themenbezogen in das WISS einbringen, das Netzwerk dynamisch mitgestalten und werden im Sinne des Austausches, der Dynamik, Offenheit und Weiterentwicklung fallweise zu spezifischen und offenen Netzwerkveranstaltungen eingeladen.
Bei Interesse sollten die unten genannten Ansprechpartner kontaktiert werden. Das Kernteam wird dann über Art und Modus der Integration entscheiden.
BITTE KONTAKTIEREN SIE:
SEBASTIAN PRENGER
Bundesinstitut für Sportwissenschaft
Graurheindorfer Straße 198
53117 Bonn
Fon: 0228-996 40 90 31
Fax: 0228-991 06 43 90 31
innovation@bisp.de
http://www.bisp.de
ECKEHARD FOZZY MORITZ
Innovationsmanufaktur GmbH
Hohenzollernstraße 26
80801 München
Fon: 089-18 9 17 19 0
Fax: 089-18 9 17 19 20
efm@innovationsmanufaktur.com
http://www.innovationsmanufaktur.com