Über WISS
WISS – ein Netzwerk für Innovation im deutschen Spitzensport
Von „WISS = Wearables im Spitzensport“ …
Mit der Gründung des Innovationsnetzwerkes „Wearables im Spitzensport“ –WISS- im Juli 2015 setzten sich die Initiatoren Bundesinstitut für Sportwissenschaft und Innovationsmanufaktur zum Ziel, die Potenziale tragbarer Technologien (englisch: Wearable technologies; Wearables) aufzudecken und für den deutschen Spitzensport verstärkt nutzbar zu machen. Durch die bisherigen Arbeiten rund um das WISS-Netzwerk konnten bereits jetzt zahlreiche interdisziplinäre Kooperationen und Projekte zwischen Sportpraxis, Technologieentwicklung und Wissenschaft angebahnt werden. Hieraus resultierte eine hervorragende Resonanz aller beteiligten Netzwerkmitglieder und externen Akteure.
Dafür sagen wir an dieser Stelle „Danke“ an alle Beteiligten für den regen Austausch und die erfolgreiche Arbeit!
…zu „WISS = wir | innovation im spitzensport“
Seit August 2017 denkt WISS diesen Ansatz noch einen Schritt weiter: Auf Grund des positiven Feedbacks wurde in Abstimmung mit unseren WISS-Netzwerkpartnern beschlossen, WISS über den Fokus „Wearables“ hinaus strategisch hin zu einem Innovationsnetzwerk für den Spitzensport in Deutschland weiter zu entwickeln.
Dieses Ziel unterstreicht auch unser Motto: „wir│innovation im Spitzensport“. Wir, das sind neben den WISS-Initiatoren, Vertretern und Experten aus Sportverbänden und -organisationen auch Akteure aus Wissenschaft, Wirtschaft und Technologie. Wir wollen für den deutschen Spitzensport eine ergänzende und wirkungsvolle Struktur der Innovationsförderung aufbauen und dadurch die deutschen Athletinnen und Athleten in ihrem Streben nach Medaillen mit innovativen Lösungen optimal unterstützen.
Grundsätzlich können und sollen alle interessierten Stakeholder und Kompetenzpartner im WISS-Netzwerk mitwirken, die gemeinsame Innovationspotenziale für den deutschen Spitzensport identifizieren und Innovationen realisieren wollen.
Wir laden daher Akteure aus Sportpraxis, Wissenschaft, Wirtschaft und Technologie herzlich ein, sich mit ihrem Know-How im WISS-Netzwerk einzubringen!
WISS-Netz.de als Innovationsdrehscheibe…
Für die Umsetzung unserer Idee wird WiSS-Netz.de als Netzwerkplattform einen entscheidenden Beitrag leisten. Daher ist das die Architektur des Webportals so modifiziert worden, dass weitere Netzwerke bzw. sonstige webbasierte Dienste mit geeigneten Schnittmengen leicht integriert werden können.
Wir möchten hierdurch eine größere Nutzergruppe erreichen und letztendlich mehr Innovationspotenzial auf WISS-Netz.de bündeln, um den deutschen Spitzensport noch effizienter zu unterstützen.
In einem ersten Schritt wurde deshalb das Sport Innovationsnetzwerk (SINN) auf WISS-Netz.de implementiert. Kernaufgaben des SINN-Netzwerkes waren und sind u.a. die Definition erfolgreicher Zukunftsthemen im Bereich Sport, die diesbezügliche Projektanbahnung sowie die Identifikation von neuen Innovationsfeldern.